Der CHIP Installer lädt diesen Download ausschließlich schnell und sicher über CHIP Highspeed-Server herunter, sodass eine vertrauenswürdige Herkunft sichergestellt ist. Zusätzlich zu Virenscans wird jeder Download manuell von unserer Redaktion für Sie geprüft. Unterdessen hat sich die Verwendung von .png für die Performance als sehr positiv herausgestellt. Wenn beim eigenen Streckenbau keine .bmp mehr verwendet würden, wäre das sehr vom Vorteil. In meinen neuen Konstuktionen werden alle neuen Objekte nur noch in .png Technik angelegt. Die Größe der Texturen ist dann nicht mehr an der maximalen 512 Pixel-Grenze wie bei den Bitmaps gebunden. Sie dürfen dann ohne Probleme auch größer ausfallen. Eine Strecke, die nur mit .png-Texturen gebaut wird, wird nicht mehr ruckeln. Jeder Strecken-Download ist voll funktionsfähig und benötigt keine Update-Regelung. Die Fahrpläne der nachfolgend aufgeführen Strecken installieren sich alle im Ordner > sepelone-Projekte > Loksim-NRW-Netz > Regional-Bahn bzw. Regional-Express oder in einem weiteren Unterordner mit dem jeweiligen Streckennamen. In jeder Einzel-Installation sind alle erforderlichen Daten enthalten. Aus rechtlichen Gründen werden die Strecken nur mit eingeschränktem Wiedererkennungswert und daher nicht absolut 1:1 umgesetzt.
Die bahntechnischen Angaben entsprechen weitgehend den Original-Buchfahrplänen der aufgeführten Strecken und Abschnitten. Der Eisenbahn-Simulator kann auf www.loksim3d.de heruntergeladen werden. Dieses Grundprogramm ist zwingend erforderlich, um die in dieser Homepage vorgestellten Addons nutzen zu können. Die aktuelle Version ist 2.9.6 und läuft bevorzugt unter Windows 10. Wir halten Sie zu LokSim3D und weiteren Downloads auf dem Laufenden: Damit keine Langeweile aufkommt, gibt es viele verschiedene Strecken, Fahrpläne, Züge etc. im ständig wachsenden Downloadarchiv. Zudem wird ein Editor mitgeliefert, um Strecken oder Loks zu entwerfen. Die Downloads auf den angegebenen Seiten sind die laufenden Arbeitsversionen und unterliegen daher ständigen Veränderungen. Deshalb kann ich keine Funktionsgarantie übernehmen. Sollten daher Probleme beim Installieren oder in der Simulation auftreten, bitte ich um eine kurze Benachrichtigung per E-Mail.Ab der Loksim-Version 2.8.0 ist es möglich, im Objekt-Bereich Bitmaps mit der Endung .png zu verwenden. Viele neue Objekte und Darstellungen werden in diesem Format eingebaut.
Bei Verwendung einer älteren Loksim-Version werden besagte neue Objekte nicht dargestellt. Auch das Package-Programm für Loksim sollte immer in der letzten und aktuellen Loksim-Version vorliegen. Ein ganz neues Loksim-Paket lässt sich nicht mit einer älteren Version installieren. Es tritt dann eine Fehlermeldung auf. Bitte die Loksim-Version 2.9.4 oder 2.9.6 (ab Win7 bis Win 10) verwenden. Neue Downloads durchlaufen üblicherweise zunächst einen Betatest, bevor sie freigegeben werden. Einige Add-ons werden teilweise nur auf der Website des Entwicklers zum Download angeboten, weil sie entweder den Betatest nicht bestanden haben, noch nicht fertiggestellt sind oder verjährt sind. Die verwendeten Loksim-Objekte innerhalb der Downloads unterliegen einer freien CC-Lizenz und jeder Loksim-Nutzer kann sie für eigene Projekte uneingeschränkt weiter verwenden.
Die Genehmigung hierzu ist ausdrücklich erteilt. Bei den dargestellten Strecken selbst (Streckendateien), ist eine Weitergabe an ein paar Bedingungen gebunden. Mit einem Editor können Benutzer selbst Führerstände, Strecken, Fahrpläne und Objekte entwerfen, die sie dann oft anderen auf der Loksim3D-Website zur Verfügung stellen. Der Editor kann dazu Pakete in dem auf ZIP basierenden programmeigenen Dateiformat oder als ZIP-Dateien erzeugen, was Upload, Download und Installation erleichtert.
Comments are closed.